Choix site
Affichage de 1 041-1 050 sur 3 848 éléments.
NumGcBat NameClientOld NameTitlePage HebdoStatusMonetary EconomyTotalPaybackInvestmentInvestment FactorInvestment RealPriorityNotePlaceInfosInfos
190(non défini)(non défini)Lüftung98REFUSED(non défini)(non défini)0.000.000.000.00HIGH(non défini)(non défini)Créée:17.05.2018
completed:01.01.1970
Delai:01.01.1970
Desc:Die Lüftung Verbindungskorridor läuft im Dauerlauf. Im Winter wird mit der Lüftung geheizt. ZL 2200 m3/h , grosser Umluftanteil, ca 5400 h/a El. 8.1 MWh , Wärme 50.3 MWh
Solution:
200(non défini)(non défini)Heizung(non défini)REFUSED(non défini)(non défini)1.115000.000.005000.00MEDIUM(non défini)(non défini)Créée:17.05.2018
completed:01.01.1970
Delai:01.01.1970
Desc:Die BWW Brauchwarmwasser-Erzeugung passiert dezentral mit mehreren Boilern, die an das Heizungsnetz angeschlossen sind. Die Vorlauftemperatur des Heizungsnetzes wird deshalb auf 70°C hochgehalten. Die effektive Ladezeit der Boiler beträgt nur ca 20 Stunden pro Woche.
Solution:Ein Absenken der Vorlauftemperatur in Abhängigkeit der Aussentemperatur reduziert die Wärmeverluste. Zweimal pro Tag muss diese Temperatur auf 70°C hochgefahren werden, um die Boiler zu laden.
210(non défini)(non défini)Heizung(non défini)REFUSED(non défini)(non défini)17.89350000.000.00350000.00MEDIUMVariante MN20 Boiler Chalets 1,2 Boiler Hauptgeb. Boiler Wellness Boiler Yachtklub Boiler Auss.dusch.(non défini)Créée:13.07.2017
completed:01.01.1970
Delai:01.01.1970
Desc:Eine Dezentralisierung der BWW-Wärme-Erzeugung durch Wärmepumpen würde das Abstellen der Heizung im Sommer und das Absenken der Vorlauftemperatur in Abhängigkeit der Aussentemperatur erlauben.
Solution:Die BWW-Temperatur könnte individuell geregelt werden, bei 50°C in der Mitte des Boilers einschalten, bei 60°C im oberen und mittleren Teil des Boilers ausschalten. Die benötigte Wärme kann dem Wärmenetz entzogen werden (im Sommer ohne Betrieb des Heizkessels).
20(non défini)(non défini)Kälte46,47REFUSED(non défini)(non défini)2.212000.000.002000.00HIGHHoneywell- Programm-anpassung(non défini)Créée:22.08.2016
completed:01.01.1970
Delai:01.01.1970
Desc:Die Kältemaschine für den Wellnessbereich läuft zwischen 40 bis 80 Stunden/Woche während rund 20 Sommerwochen. Die Zirkulationspumpe läuft jedoch dauernd und der Kondensationsmonoblock läuft auf der grossen Stufe ebenfalls dauernd, das heisst rund 2100 Stunden zuviel.
Solution:Der Kondensationsmonoblock darf erst bei effektivem Kältebedarf kurz vor den Kältekompressoren einschalten. Wenn der Kondensationsmonoblock läuft, können die Kältekompressoren anlaufen.
30(non défini)(non défini)Kälte49REFUSED(non défini)(non défini)0.12500.000.00500.00HIGH(non défini)(non défini)Créée:22.08.2016
completed:01.01.1970
Delai:01.01.1970
Desc:Die KM für den Verbindungskorridor und die Seminarräume läuft zu viel ohne grosse Wirkung. Diese KM läuft rund 25 Std./Wo während 16 Wo/Jahr. Die dazugehörige KW-Pumpe läuft rund 90 Std/Wo zuviel
Solution:Wenn man diese KM abstellt, ausser bei Seminarbedarf , spart man rund 50 MWh/a (aktueller Jahresverbrauch 82 MWh/a)
40(non défini)(non défini)Kälte50COMPLETED(non défini)(non défini)0.25500.000.00500.00HIGHSeit Wo 52/2016 wieder korrekt ca 25 Std./Wo(non défini)Créée:22.08.2016
completed:01.01.1970
Delai:01.01.1970
Desc:Die Kältemaschine für die Sauna und Yachtklub läuft praktisch im Dauerlauf seit der Sommersaison 2016, während sie vorher nach Bedarf regulierte.
Solution:Sollwerte und Betriebsschalter kontrollieren, die Regulierung wieder aktivieren.
230(non défini)(non défini)Kälte(non défini)COMPLETED(non défini)(non défini)2000.000.000.000.00MEDIUMim Rahmen der Umbauten SPA-Bereich(non défini)Créée:30.05.2017
completed:01.01.1970
Delai:01.01.1970
Desc:Die Kältemaschine Eisgrotte braucht viel Strom. Die Abwärme wird nicht gut genutzt.
Solution:Die KM Eisgrotte wurde in der Zwischensaison Mai 2017 demontiert.
60(non défini)(non défini)Lüftung51COMPLETED(non défini)(non défini)3.44300.000.00300.00HIGH(non défini)(non défini)Créée:22.08.2016
completed:01.01.1970
Delai:01.01.1970
Desc:Die Lüftung Lounge EG läuft in den Sommermonaten im Dauerlauf und auf der grossen Stufe. Vermutlich liegt der Grund im Wunsch einer natürlichen Nachtauskühlung.
Solution:Falls man die Nachtauskühlung benutzen will, soll die Anlage zwischen 3h -7h laufen ohne zu heizen und ohne zu kühlen ! Besser zurück zum vorigen Zeitprogramm.
130(non défini)(non défini)Lüftung63REFUSED(non défini)(non défini)0.08100.000.00100.00HIGHHoneywell+ Elektriker(non défini)Créée:17.05.2018
completed:01.01.1970
Delai:01.01.1970
Desc:Die Küchenlüftung läuft im Dauerlauf auf der grossen Stufe. 7200 m3/h
Solution:Zeitprogramm aktivieren , mindestens 8 Stunden in der Nacht abstellen.
10(non défini)(non défini)Wasser - Schwimmbad(non défini)COMPLETED(non défini)(non défini)0.121000.000.001000.00MEDIUMDie Spezialpumpen werden über eine Drucktaste aktiviert.(non défini)Créée:17.05.2018
completed:01.01.1970
Delai:01.01.1970
Desc:Um das Schwimmbad zu betreiben braucht es Filterpumpen, Spezialpumpen, Ozonanlage, Lüftungsanlage.
Solution:Kontrollieren, ob die Wasserfallpumpe,die Duschepumpe, die Massagepumpe und das Gebläse der Sprudelliege in der Nacht abgestellt sind, falls nicht Zeitprogramm aktivieren. OK sind abgestellt.
Array ( )